Die Akupunktur nach dem NADA-Protokoll ist eine einfache aber effektvolle Behandlungsmethode.
Sie hat ihren Ursprung in den 70er- und 80er-Jahren, wo sie zuerst in New York als zusätzliche Unterstützung im Rahmen von Entzugsbehandlungen bei Suchterkrankungen ihren Platz fand. 1985 begründete schließlich Dr. Michael O. Smith die „National Acupuncture Detoxification Association“ (NADA) und initiierte somit eine allmähliche weltweite Verbreitung dieser Behandlungsmethode.
Ein großer Vorteil der NADA-Akupunktur ist, daß dem Körper keine weitere „fremde“ Substanz hinzugefügt wird (wie z.B. bei einem Entzug Ersatzdrogen wie Nikotin oder Methadon), sondern die Akupunktur durch sich selbst wirkt, indem sie eine vermehrte physiologische Ausschüttung von körpereigenen Endorphinen bewirkt, was in Folge zu einer deutlichen Streßreduktion führt. Somit erfolgt eine Selbstregulation des Organismus auf Ebene von Körper, Geist und Seele.
Weiterführende Informationen finden sie auch hier (in Englisch) oder hier (in Deutsch).
Grundsätzlich wirkt eine Akupunktur nach dem NADA-Protokoll unterstützend und stabilisierend und wird heutzutage bei einer Vielzahl von Leiden eingesetzt. Sie kann für sich alleine oder in Kombination mit weiteren Therapieverfahren angewandt werden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten:
Bei der Grundbehandlung nach dem NADA-Protokoll werden bis zu fünf vordefinierte Punkte am Ohr akupunktiert.
Grundsätzlich kann diese Akupunktur alleine als Grundbehandlung an einem oder beiden Ohren durchgeführt werden, aber auch in ein weiterfassendes Akupunkturkonzept, z.B. nach der japanischen Akupunktur oder nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), integriert werden. Dies kann die Wirkung der Behandlung nochmals verstärken.
In der Praxis als sehr wirkungsvoll und unterstützend erwiesen hat sich zudem auch der Einsatz von Dauernadeln oder kleinen Magneten, die auf den Ohrpunkten appliziert und dort für einige Tage belassen werden. Auf diese Weise kann nochmals eine nachhaltigere und länger andauernde Wirkung erzielt werden.
Interessieren Sie sich für eine Behandlung nach NADA? Haben Sie Fragen?
Dann nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite.
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass die hier vorgestellten Therapieverfahren auf einer jahrtausendealten naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin beruhen und nicht in allen Bereichen von der Schulmedizin anerkannt sind. Aufgrund noch ausstehender Beweise zur Wirksamkeit gehört somit die Anwendung dieser Verfahren nicht zum allgemeinen medizinischen Standard.